QUITSCHI

Mischling aus Brittisch Kurzhaar und Hauskater, Name: Quitschi (sie hatte als Jungtier eine sehr hohe Stimme ), Geb. 26.04.2023, kastriert und geimpft: Katzenschnupfen u. Katzenseuche.

Quitschi ist eine Freigängerin und eigenständig, sie ist mit 4 Geschwistern aufgewachsen, kann schon sehr gut kuscheln, ist etwas schüchtern gegegenüber Fremden.

Kontakt: E-Mail: bewiru@t-online.de od. Tel: 04102 50617

24.1.2025

MARISAI

Perserkatze, Name: Marisai , Geb. 04.04.2018, kastriert und geimpft: Katzenschnupfen u. Katzenseuche

Marisai ist eine Freigängerin, benötigt aber einen Türöffner für gehen und kommen, sie ist vorsichtig und ängstlich, braucht eine liebevolle Beträuung, viel gute Zuneigung und langsam aufzubauende Kuscheleinheiten. Sie war die Lieblingskatze meiner Frau, ein richtiges Kuscheltier.

Kontakt: E-Mail: bewiru@t-online.de od. Tel: 04102 50617

24.1.2025

MIA + NALA

Schweren Herzens suchen Mia und Nala ein neues Zuhause. In den letzten Jahren hat sich leider bei mehreren Familienmitgliedern eine Allergie entwickelt, welche leider auch schlimmer wird und mittlerweile ist es so nicht mehr tragbar.

Die beiden sind Schwestern und am 14.08.2013 geboren, mittlerweile also 11 Jahre alt. Europäisch-/Britishkurzhaar-Mix. Es sind reine Wohnungskatzen.

Sie sind beide kastriert und gechipt, regelmäßig geimpft und entwurmt.
Die beiden sind keine jungen Hüpfer mehr, aber noch super fit und in Form und möchten gerne bespielt und ganz viel geschmust werden. Sie pesen zwischendurch auch mal durchs Haus oder raufen miteinander. Beide sind ängstlich fremden Situationen und Menschen gegenüber. Es sollten daher keine kleinen Kinder, andere Katzen oder Hunde im Haushalt leben. Wenn Mia und Nala Vertrauen gefasst haben und sich sicher fühlen, sind sie aber sehr zutraulich und genießen Aufmerksamkeit und Zuwendung oder auch einfach mal ihre Ruhe auf dem Sofa.

Aufgrund einer (vermuteten) Futtermittelunverträglichkeit bekommen die beiden seit zwei Jahren nur eine Sorte Futter von Vet concept (Cat Allergy Ziege). Außerdem wurde bei Nala vor einigen Monaten eine Schilddrüsenüberfunktion diagnostiziert, weswegen sie zwei mal täglich ein Medikament ins Maul gespritzt bekommt. Aktuell ist sie damit sehr gut eingestellt und es gibt keinerlei Probleme.

Mia:
Teilt sich auch mal lautstark mit, um Aufmerksamkeit zu erhalten. Mag nicht auf den Arm genommen werden, liebt es aber auf dem Schoß zu liegen. Liebt Streicheleinheiten, auch wenn sie dabei immer „weg läuft“, weil sie sich so freut und aus dem Häuschen ist. Schnurrt dann teilweise auch in einer wahnsinnigen Lautstärke. Unter Stress faucht Mia ihre Schwester leider an, wie zum Beispiel nach dem Tierarzt oder einem Umzug. Das hat sich bisher aber immer wieder gelegt, sobald sie sich wieder entspannen und wohl fühlen konnte. Sie scheint manchmal eine „Zicke“ zu sein, ist aber einfach ein Sensibelchen.
Mia ist außerdem leider ein „Plastik-Monster“ und daher sollten Folien etc. (weicher/dünner Kunststoff) von ihr fern gehalten werden, damit sie nichts davon frisst. Denn das versucht sie sonst, obwohl sie kaum noch Zähne hat. Diese mussten ihr nach und nach mal gezogen werden, womit sie aber gut zurecht kommt.

Nala:
Liebt ebenfalls Streicheleinheiten und nicht auf den Arm genommen werden. Nala liegt lieber neben einem auf dem Sofa. Am liebsten wird sie stundenlang durch gekrault, wobei sie die Hände ihrer Menschen abschleckt. Nala schnurrt ab und zu ganz leise und gibt auch sonst wenig Töne von sich. Aber dafür hat sie ja ihre Schwester. Nala mussten auch schon mal Zähne gezogen werden, allerdings hat sie die meisten noch.

Beide haben noch nie gebissen oder gekratzt (abgesehen vom Verladen in die Transportbox, da kann man versehentlich mal eine Kralle abbekommen).
Die beiden haben lange in einer Wohnung gewohnt und wohnen aktuell in einem Haus. Ohne Freigang. Über einen katzensicheren Balkon würden sie sich freuen (hatten sie früher mal), ist aber kein Muss. Auch mit im Bett würden die beiden mit Sicherheit wieder liebend gerne schlafen, wenn es für ihre neuen Menschen okay wäre. Seit mehreren Jahren kennen sie das aber nicht mehr.

Die beiden Schätze können in 22941 Delingsdorf (bei Hamburg) besucht werden.
Kontakt: 0162 4031524 oder j-m-berg@gmx.de

11.1.2025

MAYUMI

Name: Mayumi / Rufname: Yumi

Yumi wurde im Mai 23 geboren und ist somit jetzt 17 Monate Jung. Sie ist eine kleine Katze. Sie ist in einem Kleingartenverein geboren und aufgewachsen. Leider ist das Haus des Katzenbesitzers im letzten Sommer abgebrannt und somit war Yumi dann heimatlos. Wir haben und dann entschieden Sie zu adoptieren und in unsere Wohnung geholt. Wir mussten allerdings leider feststellen das Yumi KEINE Wohnungskatze ist! Sie rebelliert in der Wohnung wenn Sie nicht raus kann und macht einem in allen Formen klar, dass Sie eine reine Wohnungshaltung nicht akzeptiert. Sie würde niemals in einer Wohnung ohne Freigang glücklich werden ! Sie hat dieses Jahr mit uns 6 Monate im Schrebergarten gelebt. In der Zeit ist Sie aufgeblüht. Sie ist eine absolute STROMERKATZE. Wenn Sie raus kann ist Sie glücklich und zufrieden und SEHR VIEL UND LANGE unterwegs. Sie hat dann auch sehr langsam Vertrauen zu uns entwickelt und ist dann auch irgendwann zum Kuscheln gekommen. Yumi ist allerdings KEINE wirkliche Kuschelkatze die den Kontakt zu Menschen unbedingt intensiv braucht. Wer also eine Kuschelkatze sucht die oft zu Haus ist wird von Yumi enttäuscht sein. Sie ist eine sehr intelligente Katze. Sie braucht Zeit zum eingewöhnen. Sie ist kastriert, gechipt und gegen Parasiten behandelt worden.

Wir würden uns sehr freuen wenn Yumi ein schönes neues Zuhause findet.

Allerdings würden wir Sie nur an liebe Menschen abgeben bei denen Sie in den Garten kann beziehungsweise Freigang hat. Alles andere würde Yumi auch nicht wollen J

Meine Kontaktdaten: Lars Brinkmann – Mobil : 0171-5351611

10.10.2024