Name: Timmy und Abby Geschlecht: männlich kastriert und weiblich kastriert Alter: geb. 2011 Haltungsbedingung: Freigang
Das Seniorenpärchen Timmy und Abby sucht gemeinsam ein neues Zuhause. Leider konnten sie nicht in ihrem Zuhause bleiben, da eine Veränderung dafür gesorgt hat, dass sie keinen Freigang mehr genießen konnten. Diesen lieben die beiden Katzen aber sehr. Abby und Timmy sind schmusig, möchten aber keine Kinder in ihrem neuen Zuhause haben.
Name: Luna und Kira Geschlecht: weiblich kastriert Alter: geb. 2019 Haltungsbedingung: Wohnungshaltung mit Balkon oder Freigang
Die beiden Mädels sind noch zurückhaltend, aber interessiert. Sie sind aktuell Wohnungshaltung gewöhnt, aber hätten gegen Freigang bestimmt nichts einzuwenden.
Olaf, unser Riesenbaby, sucht rasse-erfahrene Menschen, die wissen, was es bedeutet, einer Bulldogge bzw. daraus einer Mischung ein neues Zuhause zu geben. Wir suchen Menschen mit Ausdauer und Durchsetzungsvermögen in der liebevollen, jedoch konsequenten Erziehung des ca. im September 2022 geborenen Jungspundes. In Olafs neuem Zuhause sollten keine kleinen Kinder leben, da das schon einmal zu Problemen führte.
Kaninchenbock Hektor, geb. im Herbst 2022, möchte gerne in eine Gruppe oder zu einer Dame vermittelt werden. Hektor ist kein Anfasskaninchen und nicht für Kinder geeignet.
ich bin Muffin, eine 7 Monate junge Löwenköpfchendame, geimpft und nicht kastriert. Zur Zeit lebe ich in Bargteheide mit meinen beiden Frauchen, aber getrennt von dem Böckchen mit dem ich eine Beziehung aufbauen sollte. Leider ist unser erstes Date nicht so gelaufen, wie ich gedacht habe. Da das Böckchen schon 6 Jahre alt ist, war die Anstrengung für ihn doch zu groß und er wäre fast gestorben. Deshalb muss ich nun leider ausziehen, weil meine Frauchen keinen Platz für 2 getrennte Gehege haben und ich nicht alleine bleiben soll. Meine Frauchen geben mich nur schweren Herzens in ein liebevolles Zuhause ab.
Ich bin ein sehr neugieriges Mädel, strotze nur so vor Selbstbewußtsein und würde gern meinem neuen Date zeigen wer die Hosen an hat. Ich wünsche mir viel Platz zum Haken schlagen, buddeln und springen. Außenhaltung habe ich noch nicht kennengelernt. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass mir das auch gefällt.
Bisher kannte ich nur Trockenfutter, aber jetzt ist Frischfutter mein Lieblingsessen. Ganz besonders liebe ich Fenchel – sooooooo lecker!
Wenn ihr mich kennenlernen wollt und das richtige Zuhause für mich habt, dann meldet euch bei meinen Frauchen unter der Telefonnummer 04532-21763. Bei meinem Umzug würde ich dann mein gesamtes Mobiliar mitnehmen.
Wir haben eine Hündin (nicht kastriert), die wir schweren Herzens leider abgeben müssen. Sie heißt Nala und ist ein Australien Shepherd Beagle Mischling. Sie ist am 16.11.2021 geboren. Die Hündin haben wir in unserer Familie seitdem sie ein Welpe (mit 12 Wochen) war.
Zu Hause, wenn wir nicht da sind macht sie aus Langeweile einiges kaputt (Spielsachen von unserer Tochter, Buntstifte zerkaut, Handtücher/Stoffe/Decken/Körbchen zerfetzt, Watte und Gips frisst) Trennungsangst ist es nicht, wir haben mit Ihr lange geübt und immer wieder geschaut ob sie gestresst ist, wenn sie alleine ist. Sie jault nicht und wenn wir nach Hause kommen, dann schläft sie entspannt im Körbchen. Um Sie zu schützen und natürlich auch die Gegenstände, haben wir eine Hundegitterbox gekauft. Wir sind mit den Nerven völlig am Ende und wissen nicht mehr weiter.
An der Leinenführigkeit haben wir täglich geübt. Das klappt mittlerweile gut. Das andere Problem, womit wir aber hätten leben können, ist das Urinieren vor Aufregung (Sei es vor Freude, Stress oder Angst), was mittlerweile immer mehr zum Problem wird da wir ein Baby haben (5 Monate) und das ständige aufpassen, dass sich der Hund nicht aufregt, damit sie nicht pinkelt stress uns ungemein. Wenn wir nach Hause kommen, müssen wir sie einige Zeit ignorieren, um sie nicht weiter aufzuregen. Aus Not heraus mussten wir ihr beibringen, wenn es an der Tür klingelt, sie sofort in Ihr Körbchen gehen muss, bis sie sich entspannt und nicht mehr uriniert. Mittlerweile geht sie automatisch in ihr Körbchen, wenn sie das Auto hört oder die Tür aufgeschlossen wird. Aufstehen tut sie dann nur, mit einem „ok Nala“. Sie läuft nicht aus dem Haus, auch wenn die Tür offensteht. Ein „bleib“ und sie bleibt im Haus. Sie kann, die typischen Grundkommandos „Sitz, Platz, Aus, Pfui (wenn sie etwas im Maul hat, was sie nicht soll, dann spuckt sie es sofort aus). An dem Rückruf „Komm“ haben wir noch gearbeitet, klappte teilweise. Sie kann auch „Pfötchen“ geben, „Rolle“ machen. Wenn wir am Essen sind weiß sie, dass sie ins Körbchen muss zum Entspannen. Erst nach dem Essen erlösen wir sie mit einem „ok Nala“. Wir haben viele Ruhe-Übungen mit ihr gemacht. Sprich: wenn ein Leckerli in der Hand liegt, dann wartet sie, bis sie es nehmen darf. Legen wir Leckerlis auf ihre Pfote, dann wartet sie, egal wie lange. Das stehen bleiben, bis Leckerlis versteckt sind, kann sie auch und das macht sie super gerne. Was sie auch super macht, sie wartet auf Ihr Futter und wartet auf das „Los“ um zu Fressen. Fahrrad fahren oder Joggen kann man mit ihr auch schon. Sie ist überhaupt nicht wählerisch was das Futter angeht. Sei es Nass-, Trockenfutter, Obst oder Gemüse. Sie frisst alles. Futterneid konnten wir bei ihr nicht feststellen. In der Hundeschule gefiel ihr besonders Agility sehr. Wir haben sehr viel mit Ihr geübt. Sie hat keine Angst: vor dem Auto fahren, vor Wasser (sie liebt es zu schwimmen), vor Staubsaugern und vor Bohrmaschinen. Sie ist Kinderlieb und hat gern mit unserer Tochter gespielt. Wäre das Zerstören aus Langeweile nicht, und das Urinieren vor Aufregung dann wäre sie für uns der Traumhund. Wir lieben sie sehr, aber wir sind so gestresst und mit den Nerven am Ende, dass wir uns nicht mehr zu helfen wissen.
Name: Thor und Loki Geschlecht: männlich kastriert Alter: geb. 2021 Haltungsbedingung: Freigang oder Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon
Die beiden Brüder sind freundliche und schmusige Gesellen. Sie kennen Kinder, Artgenossen und Hunde. Aktuell sind sie Wohnungshaltung gewöhnt, aber Freigang wäre bestimmt auch ganz spannend.
Der kastrierte Bock mit dem Zahnpastalächeln sucht eine Herzensdame, die nicht auf seine Kauleiste achtet. Gerne würde er in ein Freigehege ziehen, wo viele Knabbermöglichkeiten zu finden sind.
Von uns wurde er „Hank“ getauft. Der unkastrierte Kater ist seit ein paar Tagen in einem Carport im Barsbütteler Hof gestrandet. Leider kein Chip, leider kein Täto. Wer kennt diesen Kater ?